Hatha Yoga (Online) @ ZEN-TO-GO
Hatha Yoga (Online) @ ZEN-TO-GO

Hatha Yoga (Online)

Hatha Yoga

Klasse

@ ZEN-TO-GO

Level

Alle Levels

Mehr Informationen
Hatha Yoga (Online) @ ZEN-TO-GO
Hatha Yoga (Online) @ ZEN-TO-GO

Online - All Level

Besonderheit: Diese Klasse findet ONLINE statt. Du kannst dich ganz normal zur Klasse anmelden. Die Anmeldung ist bis 15 Minuten vor Klassenbeginn möglich. 15 Minuten vor Klassenbeginn erhältst du einen Link zur Live-Übertragung.

Weitere Infos findest du auf unserer Website: https://zen-to-go.de/anmeldung/deine-online-yogastunde/

Hatha Yoga

In dieser Klasse legen wir großen Wert auf harmonisch aufgebaute Übungssequenzen. Dabei beginnen wir beim Einfachen, um komplexe Übungen und Bewegungsabläufe fundiert vorzubereiten. Unsere Schwerpunkte liegen auf dem ausgewogenen Aufbau von körperlicher Kraft und der Förderung von Beweglichkeit verbunden mit Gleichgewicht, Koordination und Synchronisation von Bewegungen. Die Haltungen werden demonstriert und im Detail angeleitet. Hilfsmittel wie Gurte, Blöcke, Decken etc. ermöglichen individuelle Modifikationen der Haltungen. Den Gegenpol zur aktiven Übungspraxis schaffen wir mit regenerativen Übungen, die tiefgehende Entspannung und Erholung schenken.

Datum

Dienstag, 9. September 2025

Uhrzeit

19:00 - 20:15

(75 min)

Room

Online Streaming

Ort

Online

Online Stream

Diese Aktivität wird im Online Stream übertragen. Um teilzunehmen, folge diesen Schritten:

  • Dieses Studio verwendet Zoom als ihren Online-Streaming-Anbieter. Laden Sie die entsprechende App auf Ihren Laptop, Ihr Tablet oder Ihr Smartphone herunter

  • Zugang zum Online Stream ist ab 15 Minuten vor Beginn der Aktivität verfügbar. Geh auf "Meine Buchungen" und klicke "Jetzt zur Online-Übertragung" um zum Stream weitergeleitet zu werden

  • Bei einigen Streaming Anbietern (z.B. Zoom) ist es möglich, dass sich Teilnehmer:innen gegenseitig sehen können. Es ist aber auch möglich die Kamerafunktion zu deaktivieren. Dein eingegebener Name kann während des Meetings angezeigt werden, du kannst aber auch nur deine Initialen angeben. Bitte beachte, dass je nach Studio oder Anbieter individuelle Regeln für die Online Teilnahme gelten können.

Lehrer:in

Alexandra

Alexandra

Über

Alexandra – Yoga mit Herz und Präzision Mit über 12 Jahren Erfahrung vereint Alexandra in ihrer Arbeit eine klare Ausrichtung, tiefes Wissen über individuelle Anatomie und eine​r Sprache des Herzens, die ​spürbar ​h​eilsame Verbundenheit nach innen und außen schafft. Ihre Stunden sind gelenk- und rückenfreundlich​ aufgebaut, inspiriert von yoga-therapeutischen Ansätzen​, sowie von psychologischen sowie philosophischen Hintergründen. Mit präzisen Anleitungen, Hilfsmitteln und achtsamer Begleitung schafft sie einen Raum, in dem jede Haltung bewusst, sicher und heilsam erfahren werden kann​. Atemübungen und Elemente der Meditation führen darüber hinaus in einen Zustand von reguliertem Nervensystem und einem spürbar ruhigen, klaren Geist.

Ausbildung

Studium der Philosophie, Psychologie, Humanbiologie LMU. Über 30 Jahre Erfahrung in Yoga und Meditation, zahlreiche Sesshins mit Prof. Michael von Brück, ferner in der Traditionslinie Taisen Deshimaurs, Belehrungen bei S.H. Dalai Lama, Sogyal Rinpoche u.v.m. Ausbildung zur Yin Yogalehrerin bei Tanja Seehofer, 200 h Hatha Yoga Ausbildung WOYO, Teacher Trainings bei Diana Sans, Timo Wahl, Patrick Broome über 10 Jahre Unterrichtserfahrung

Preise

Preis

Name

Tags

10,00 €

Schnupperstunde (ONLINE)

Schnupperangebot

15,00 €

Schnupperstunde (vor Ort)

Schnupperangebot

39,00 €

3er Startpaket

Schnupperangebot

18,00 €

Drop In (ONLINE)

22,00 €

Drop In

99,00 €

5er Karte

150,00 €

Yoga Monat

160,00 €

10er Karte (ONLINE)

190,00 €

10er Karte

44,00 € /

66,00 € /

ZTG Membership SANGHA GOLD

% Rabatt

Membership

80,00 € /

120,00 € /

ZTG Membership BUDDHA GOLD

% Rabatt

Membership

Anbieterinfos

Bewertungen

4.8

(Noch keine Bewertungen)

Stornierungsbedingungen

Stornierungen sind online auf Eversports bis zu 48 Stunden vor Beginn möglich.

Hatha Yoga (Online)

Datum

Dienstag, 9. September 2025

Uhrzeit

19:00 - 20:15

(75 min)